-

Das auf medizinische Fischhaut spezialisierte Unternehmen Kerecis erweitert sein Sortiment an Silikon-Fischhaut-Kombinationsprodukten für chirurgische und traumatische Wunden um SurgiClose® Silicone

Das Produkt zur Heilung von Weichgewebe basiert auf einer Kombination von Fischhauttransplantaten mit Silikon

ARLINGTON, Virginia und REYKJAVIK, Island--(BUSINESS WIRE)--Kerecis, das Unternehmen, das Pionierarbeit in der Zelltherapie leistet, um nachhaltig gewonnene Fischhaut und Fettsäuren für die Regeneration und den Schutz von Gewebe zu nutzen, gab heute die Verfügbarkeit von SurgiClose® Silicone bekannt, einem Fischhauttransplantat, das für die effiziente Behandlung chirurgischer und traumatischer Wunden mit einer Decklage aus Silikon kombiniert wurde.

SurgiClose® Silicone ist Teil der SurgiClose®-Produktfamilie, bei der es sich um intakte Fischhaut handelt, die für die Behandlung von Trauma- und Operationswunden im Operationssaal vorgesehen ist. Das neue Produkt ist in zwei Varianten erhältlich: SurgiClose® Silicone Adhesive mit Rändern, die die darunterliegende Fischhaut überlappen, und SurgiClose® Silicone Standard mit nicht überlappenden Rändern.

„Das Aufbringen der Fischhaut von Kerecis auf eine Operations- oder Traumawunde ist ein mehrstufiger Vorgang, der häufig unterstützende Produkte wie Nähte, Klammern, chirurgische Klebebänder, Kontaktschichten und Wundverbände erfordert. Das neue Produkt SurgiClose® Silicone besteht aus einer Kombination der Fischhaut mit einer Silikon-Kontaktschicht, so dass eines der unterstützenden Produkte nicht mehr erforderlich ist. Dadurch wird der Arbeitsablauf im Operationssaal einfacher und kostengünstiger“, sagte Fertram Sigurjonsson, Gründer und CEO von Kerecis.

Über Kerecis

Kerecis, gegründet von Fertram Sigurjonsson, entwickelt Fischhaut- und Fettsäureprodukte für die Therapie, die Regeneration und den Schutz von Zellen und Geweben. Wenn das patentierte Material auf beschädigtes menschliches Gewebe transplantiert oder darin implantiert wird, unterstützt es die körpereigenen Prozesse zur Heilung und Regeneration. Da zwischen Kaltwasserfischen und Menschen kein Risiko einer Krankheitsübertragung besteht, braucht die Fischhaut von Kerecis nur schonend verarbeitet zu werden, um ihre Ähnlichkeit mit menschlichem Gewebe beizubehalten. Durch die behutsame Verarbeitung bleibt die ursprüngliche dreidimensionale Struktur der Haut ebenso erhalten wie ihre natürliche Stärke, ihre Komplexität und ihre Moleküle (insbesondere die Fettsäuren). Klinische Studien zeigen, dass Wunden mithilfe der Produkte von Kerecis schneller heilen als durch Produkte der Wettbewerber. Kerecis ist der einzige weltweite Hersteller von Medizinprodukten, die intakte Fischhaut enthalten, und das am schnellsten wachsende Unternehmen auf dem US-amerikanischen Markt für biologische Hautpräparate. Das Produktsortiment umfasst SurgiBind®/SuriClose®, GraftGuide®, MariGen® und Shield™ für diverse medizinische Anwendungen. Kerecis ist den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung verpflichtet und verwendet nachhaltigen isländischen Fisch, der mit erneuerbarer Energie verarbeitet wird. Kerecis ist Teil von Coloplast, einem führenden Anbieter von Produkten für die Intimpflege. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.kerecis.com.

Warenzeichen und eingetragene Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Contacts

Agentur für Medienarbeit
(952) 697 5220

Kerecis



Contacts

Agentur für Medienarbeit
(952) 697 5220

More News From Kerecis

Asa Gudmundsdottir Wright Award verliehen, Pläne für neue isländische Academy of Science & Innovation angekündigt

REYKJAVIK, Island--(BUSINESS WIRE)--Die isländische Präsidentin Halla Tomasdottir überreichte den Asa-Gudmundsdottir-Wright-Preis bei einer Zeremonie in der Residenz der Präsidentin. Die diesjährigen Empfänger sind G. Fertram Sigurjonsson, Gründer und CEO von Kerecis, und Jon Atli Benediktsson, Rektor der Universität Island. Mit dem Preis werden Personen geehrt, die einen bedeutenden Beitrag zu Wissenschaft und Innovation in Island geleistet haben. Während der Zeremonie wurden auch Pläne für di...

Kerecis kündigt erstes europäisches Exzellenzzentrum für medizinische Fischhauttechnologie an

MÜNCHEN & REYKJAVIK, Island--(BUSINESS WIRE)--Kerecis, der Pionier bei der Verwendung von Fischhaut und Fettsäuren zur Geweberegeneration und zum Gewebeschutz, gibt die Ernennung seines ersten europäischen Exzellenzzentrums : die Chirurgische Praxisklinik am Friedensengel in München, Deutschland. Die Exzellenzzentren von Kerecis sind Zentren für Peer-to-Peer-Mentoring, Weiterbildung und gemeinsame Forschung zu innovativen Anwendungen der Kerecis-Fischhauttechnologie. Diese Zentren fördern den A...
Back to Newsroom