-

Seoul Semiconductor erhebt Patentverletzungsklagen gegen Philips TV und Filament-LED-Glühbirnen in Europa und den USA

ANSAN, Südkorea--(BUSINESS WIRE)--Seoul Semiconductor Co., Ltd. („Seoul“), ein weltführender Innovator von LED-Produkten und -Technologie, teilte mit, dass es im April 2022 Patentverletzungsklagen gegen Ace Hardware, ein internationales Einzelhandelsunternehmen, in den USA und in Europa gegen einen Händler der Vertriebsplattform von Conrad Electronic eingereicht hat.

In den beiden Fällen, die derzeit vor dem U.S. District Court for the Eastern District of Virginia und dem deutschen Landgericht Düsseldorf anhängig sind, macht Seoul die Verletzung seiner Patente durch Fernseher, LED-Glühbirnen und hochwertige Beleuchtungsprodukte der Marke Philips geltend. Darüber hinaus verlangte Seoul in dem deutschen Verfahren den Rückruf der patentverletzenden Produkte sowie deren Vernichtung.

Die Patente von Seoul in diesen Rechtsstreitigkeiten betreffen die Phosphortechnologie für eine hochwertige Farbskala und die WICOP-Technologie.

Im Laufe von 15 Jahren hat Seoul seine Leuchtstofftechnologie zusammen mit einem japanischen Unternehmen („M“) entwickelt, und es gelang dem Unternehmen, LED-Lampen zu produzieren, die dem Spektrum des natürlichen Lichts am nächsten kommen. Aufgrund der Qualität dieser Leuchten, die in der Branche anerkannt ist, findet sich die Phosphortechnologie von Seoul in hochwertigen Beleuchtungsprodukten, die einen Farbwiedergabeindex (color rendering index, CRI) von über 90 erfordern, sowie in Displayprodukten.

WICOP ist eine revolutionäre, patentierte Technologie, die kompakt konstruiert ist und keinen Drahtanschluss und kein Gehäuse benötigt, sodass die LEDs direkt in eine Leiterplatte eingebaut werden können. Die WICOP-Technologie wurde in über 100 Automodellen eingebaut, was ca. 10% des weltweiten Automobilmarktes ausmacht. Ab 2020 wird sie zudem in etwa 20% des weltweiten TV-Marktes eingesetzt.

Seoul hat bereits mehrere Male in Europa und den USA erfolgreich dauerhafte Verfügungen gegen den Verkauf von diversen patentverletzenden Produkten erreichen können. Im September 2020 erließ das Amtsgericht Düsseldorf in Deutschland dauerhafte Verfügungen und ordnete den Rückruf und die Vernichtung von Leuchtfaden-LED-Leuchten an, die von einem Partner der Marke Phillips hergestellt worden waren. In 2019 und 2021 erließen das U.S. District Court for the Central District of California und das New Jersey District Court dauerhafte Verfügungen gegen den Verkauf eines TV-Produkts von Philips bzw. von 13 LED-Produkten der Automobilbeleuchtungsmarke.

„Während globale Unternehmen die Unternehmensverantwortung, wie z. B. ESG, hervorheben, verwenden viele Unternehmen immer noch nachgeahmte Produkte, die die hart erarbeitete Technologie von anderen stehlen, um damit kurzzeitige Gewinne zu erzielen“, sagte Myeong-Ki Hong, CEO von Seoul. „Schade, dass es unethische Unternehmen gibt, die ihre Gewinne auf Kosten des Herzblutes anderer suchen“, fügte er hinzu.

Über Seoul Semiconductor

Seoul Semiconductor ist der zweitgrößte globale LED-Hersteller der Welt – ein Ranking ohne den Captive-Markt – und besitzt mehr als 10.000 Patente. Basierend auf einem differenzierten Produktportfolio bietet Seoul eine breite Palette von Technologien an und fertigt in Massenproduktion innovative LED-Produkte für Innen- und Außenbeleuchtung, die Automobilindustrie, IT-Produkte wie Mobiltelefone, Computerbildschirme und andere Anwendungen, sowie für den UV-Bereich. Produkte, die von dem Unternehmen weltweit erstmalig entwickelt und massenhaft gefertigt wurden, werden jetzt zum LED-Industriestandard und führen den globalen Markt an: u. a. eine gehäuselose LED, WICOP; eine AC-gesteuerte Hochspannungs-LED, Acrich; eine LED mit der 10-fachen Leistung einer herkömmlichen LED, nPola; eine hochmoderne LED für die Ultraviolett-Anwendungstechnik im Bereich Cleaning-Technologien, Violeds; eine Glühfaden-LED-Technologie mit Emission von Licht in allen Richtungen; eine LED mit natürlichem Spektrum, SunLike und mehr. Weitere Informationen finden Sie unter www.seoulsemicon.com/en.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Contacts

Seoul Semiconductor Co., Ltd.
Jinseop Jung
Tel.: +82-70-4391-8555
E-Mail: jjs8732@seoulsemicon.com

Seoul Semiconductor Co., Ltd.

KOE:046890


Contacts

Seoul Semiconductor Co., Ltd.
Jinseop Jung
Tel.: +82-70-4391-8555
E-Mail: jjs8732@seoulsemicon.com

More News From Seoul Semiconductor Co., Ltd.

Seoul Semiconductors weltiweit führende Technologie zielt auf den Markt für Elektrofahrzeuge und autonome Fahrzeuge ab

SEOUL, Südkorea--(BUSINESS WIRE)--Seoul Semiconductor Co., Ltd. (KOSDAQ: 046890, der weltweit führende Anbieter von LED-Hintergrundbeleuchtung, gab am 2. Juli bekannt, dass seine proprietäre No-Wire-Technologie WICOP seit Mai in Form von Mini-LED-Displays für den Automobilmarkt geliefert wird. Als weltweit erste No-Wire-LED-Technologie hat WICOP seine Leistungsfähigkeit bereits in verschiedenen Anwendungen unter Beweis gestellt, darunter Smartphones, Fernseher, Beleuchtung und Automobil-Scheinw...

Seoul Semiconductor rückt näher an OSRAM heran und wird weltweit die Nummer 2

SEOUL, Südkorea--(BUSINESS WIRE)--Seoul Semiconductor Co., Ltd. (KOSDAQ: 046890), ein weltweit führender Innovator von LED-Produkten und -Technologien, gab bekannt, dass es trotz eines Abschwungs in der LED-Branche ein bemerkenswertes Ziel erreicht hat: Das Unternehmen konnte sein Wachstum stabil halten und den Abstand zum weltweit zweitgrößten Anbieter ams OSRAM auf nur noch einen Prozentpunkt verringern. Laut dem kürzlich veröffentlichten „2024 Global LED Market Share Rankings“ des Marktforsc...

Seoul Semiconductor: Einheitliches Patentgericht ordnet Rückruf von Produkten an, die wesentliche Micro-LED-Patente verletzen

SEOUL, Südkorea--(BUSINESS WIRE)--Seoul Semiconductor Co., Ltd. (KOSDAQ: 046890), ein weltweit führender Innovator von LED-Produkten und -Technologien, gab bekannt, dass die Pariser Kammer des Einheitlichen Patentgerichts (UPC), das für 18 europäische Länder zuständig ist, ein Urteil gefällt hat, wonach Laser Components SAS ein Kernpatent für optische Halbleiter der Tochtergesellschaft von Seoul Semiconductor verletzt hat. Das Gericht ordnete ein sofortiges Verkaufsverbot sowie den Rückruf und...
Back to Newsroom