-

AM-Pharma bestätigt Teilnahme an der SVB Leerink Biopharma Private Company Connect

UTRECHT, Niederlande--(BUSINESS WIRE)--Wie AM-Pharma B.V., ein aufstrebendes führendes Unternehmen mit Schwerpunkt auf der Entwicklung von Therapeutika für schwere Erkrankungen, heute mitteilte, werden Erik van den Berg, Chief Executive Officer, und Lars Boesgaard, Chief Financial Officer, am Dienstag, 29. März 2022, an der Biopharma Private Company Connect von SVB Leerink teilnehmen. Im Rahmen der Konferenz wird das Unternehmen Investorentermine wahrnehmen, die über SVB Leerink vereinbart werden können.

Über AM-Pharma

AM-Pharma verfolgt das Ziel, das Leben von Patienten mit schweren Erkrankungen zu verlängern und ihre Lebensqualität zu erhöhen. Unser Schwerpunkt liegt zunächst auf der Sepsis-assoziierten, akuten Nierenschädigung, an der jedes Jahr Hunderttausende von Menschen im Krankenhaus sterben. Unser proprietärer Wirkstoff, Ilofotase alfa, besitzt das Potenzial, die erste Behandlungsoption für Sepsis-assoziierte akute Nierenschäden zu werden, und wird derzeit in einer globalen klinischen Phase-III-Zulassungsstudie geprüft. Unser engagiertes Team setzt sich dafür ein, schwer erkrankten Patienten, ihren Angehörigen und den Fachkräften der akutmedizinischen Versorgung neue Behandlungsmöglichkeiten bereitzustellen. Weitere Informationen zu AM-Pharma finden Sie unter: www.am-pharma.com.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Contacts

Investorenkontakt:
Argot Partners
+1 212.600.1902
AMPharma@argotpartners.com

Medienkontakt:
Trophic Communications
Gretchen Schweitzer oder Sophia Hergenhan
+49.89.238.877.30
Am-pharma@trophic.eu

AM-Pharma B.V.



Contacts

Investorenkontakt:
Argot Partners
+1 212.600.1902
AMPharma@argotpartners.com

Medienkontakt:
Trophic Communications
Gretchen Schweitzer oder Sophia Hergenhan
+49.89.238.877.30
Am-pharma@trophic.eu

More News From AM-Pharma B.V.

AM-Pharma gibt die Veröffentlichung einer In-vivo-Studie zur akuten Nierenschädigung bekannt, die den doppelten Schutzmechanismus von Ilofotase Alfa belegt

UTRECHT, Niederlande--(BUSINESS WIRE)--AM-Pharma B.V., ein aufstrebendes, führendes Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Therapeutika für schwere Erkrankungen konzentriert, gab heute bekannt, dass neue Daten, die darauf hinweisen, dass Ilofotase alfa vor einer durch Ischämie-Reperfusion verursachten akuten Nierenschädigung (acute kidney injury, AKI) schützt; die Daten wurden in der Zeitschrift Frontiers in Medicine-Nephrology veröffentlicht. Die Studie zeigt, dass Ilofotase alfa die Ni...

AM-Pharma nimmt an der bevorstehenden Jefferies Healthcare Conference teil

UTRECHT, Niederlande--(BUSINESS WIRE)--AM-Pharma B.V., ein aufstrebendes, führendes Unternehmen, das auf die Entwicklung von Therapeutika für schwere Erkrankungen spezialisiert ist, gab heute bekannt, dass Lars Boesgaard, Chief Financial Officer, am Mittwoch, den 8. Juni 2022 um 8:00 Uhr ET an der Jefferies Healthcare Conference in New York, NY, einen Vortrag halten wird. Über AM-Pharma AM-Pharma hat sich zum Ziel gesetzt, das Leben von Patienten mit schweren Erkrankungen zu retten und zu verbe...

400 Patienten wurden in die zulassungsrelevante Phase-3-Studie von AM-Pharma mit Ilofotase Alfa zur Behandlung von Sepsis-assoziierter akuter Nierenschädigung aufgenommen

UTRECHT, Niederlande--(BUSINESS WIRE)--Wie AM-Pharma B.V., ein aufstrebender Marktführer mit Spezialisierung auf die Entwicklung von Therapeutika für schwere Erkrankungen, heute mitteilte, wurden bereits 400 Patienten in die Hauptpopulation der zulassungsrelevanten Phase-3-Studie REVIVAL aufgenommen. In der REVIVAL-Studie wird die von AM-Pharma entwickelte rekombinante alkalische Phosphatase, Ilofotase alfa, für die Behandlung von Patienten mit Sepsis-assoziierter akuter Nierenschädigung (SA-AK...
Back to Newsroom