-

UNIDO kündigt KI-Allianz mit Huawei und weltweiten Partnern an, um die Industrie bei der Digitalisierung zu unterstützen

FÉNYESLITKE, Ungarn--(BUSINESS WIRE)--Heute hat im ungarischen Fényeslitke das Intelligent Rail & Logistics Forum 2023 stattgefunden. Auf dem Forum kündigte die Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO) an, dass sie im Juli gemeinsam mit Huawei und internationalen Partnern die Global Alliance on Artificial Intelligence for Industry and Manufacturing gründen wird. Diese Allianz wird die Aufgabe haben, eine Plattform für die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch aufzubauen, um die Innovation und Anwendung von KI-Technologien in Industrie und Fertigung zu fördern und die digitale Wirtschaft zu stärken.

In seiner Rede erklärte der stellvertretende Generaldirektor und geschäftsführende Direktor der UNIDO, Ciyong Zou: „Wir erleben gerade, wie mobile Vernetzung und industrielle Innovation zusammenkommen. 5G schafft in Verbindung mit KI und Cloud Computing viele Vorteile für die Transport- und Logistikbranche. Die Effizienz und Qualität der Beschäftigung wurden erheblich gesteigert. Die Sicherheit am Einsatzort hat sich verbessert. Die Beteiligung von Frauen in einem bislang männlich dominierten Arbeitsumfeld hat zugenommen.“

Da der Nutzen von KI-Lösungen branchenübergreifend immer offensichtlicher wird, ist es wichtig, Unternehmen bei der Digitalisierung zu unterstützen. „Das Ziel der Allianz ist es, als Plattform für die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zu dienen und bewährte Verfahren aufzuzeigen“, ergänzte Zou.

János Tálosi, CEO der East-West Intermodal Logistics Plc., erklärte: „Das intermodale Terminal East-West Gate (EWG) hat im Oktober 2022 den Betrieb aufgenommen. Am Terminal können jährlich 1 Million TEU (Twenty-foot Equivalent Units) zwischen Breitspur- und Normalspurgleisen rasch umgeschlagen werden, sodass die Anforderungen an Effizienz und Sicherheit hoch sind. Die Vernetzung der gesamten internen Kommunikation und technischen Anlagen durch 5G ermöglicht die Fernsteuerung sowie Feinsteuerung der hochautomatisierten Kräne des Terminals. Dies steigert die Produktivität erheblich und schafft gleichzeitig ein komfortableres Arbeitsumfeld für die Bediener.“

„Das Projekt ist ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung von 5G-Technologien in Ungarn und Digitalisierung des Schienengüterverkehrs. Damit hat das EWG die Chance, eine intermodale Eisenbahnlogistik-Drehscheibe im digitalen Zeitalter zu werden“, fügte Tálosi hinzu.

Radoslaw Kedzia, Vizepräsident der Region CEE & Nordic von Huawei, sagte: „Das intermodale Terminal East-West Gate zeigt, wie ein sozialer Mehrwert mit der ausgezeichneten Zusammenarbeit verschiedener Partner und engagierter Investoren geschaffen wird. Die digitalisierten High-Tech-Lösungen der Anlage veranlassen viele junge Einheimische dazu, in der Gegend zu bleiben. Das Durchschnittsalter der Mitarbeiter liegt zwischen 23 und 25 Jahren. Die Sicherheit ist hoch, es bestehen Gesundheit und Sauberkeit am Arbeitsplatz und keine harten Bedingungen mehr. Die Lösung beweist, dass 5G in Europas intelligentem Eisenbahnsektor mithilfe digitaler Technologien der nächsten Generation erfolgreich eingesetzt werden. Diese lösen gemeinsame Probleme und fördern die digitale Transformation.“

Das Intelligent Rail & Logistics Forum 2023 fand im intermodalen Terminal East-West Gate (EWG) im ungarischen Fényeslitke statt. Das 5 Millionen Quadratmeter große Gelände mit Terminal, Lagerhäusern und Entwicklungszonen ist das größte und modernste intermodale Binnenterminal seiner Art und der erste private 5G-gestützte Container-Eisenbahnknoten in Europa.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

More News From Huawei

Huawei und die Ocean Research and Conservation Association (ORCA) erklären, wie sie die irische Meeresfauna schützen wollen

DUBLIN--(BUSINESS WIRE)--Die Ocean Research and Conservation Association (ORCA) aus Irland und Huawei Irland haben die neuesten Schlüsselergebnisse zum Schutz von Meereslebewesen in Irland veröffentlicht, die sie während ihrer gemeinsamen Arbeit am Projekt Smart Whales Sound gewonnen haben. Die Bekanntgabe fand während des OceanTech Summit im irischen Baltimore Castle in Irland statt. Wie die gemeinsame Studie ergab, tragen die Schifffahrtswege in der Keltischen See südlich von Irland erheblich...

UNIDO und Huawei gründen auf der World AI Conference in Shanghai die Globale Allianz zu künstlicher Intelligenz für die Industrie und das verarbeitende Gewerbe (AIM Global)

SHANGHAI--(BUSINESS WIRE)--Auf der sechsten Weltkonferenz über künstliche Intelligenz (WAIC) haben UNIDO, Huawei und weitere Partner am 6. Juli 2023 offiziell die „Globale Allianz zu künstlicher Intelligenz für Industrie und das verarbeitende Gewerbe“ (AIM Global) gegründet. Unter der Führung von UNIDO wird AIM Global öffentliche und private Partner einbinden, um den Einsatz von KI in Industrie und verarbeitendem Gewerbe und damit verbundene Innovationen zu fördern. Gerd Müller, Generaldirektor...

Huawei gibt den Startschuss für die Wettbewerbe der Tech Arena 2023 in Europa

PARIS--(BUSINESS WIRE)--Huawei gab am Freitag auf der Viva Technology, einem der größten europäischen Technologiegipfel, den Startschuss für die Wettbewerbe der Tech Arena 2023 in Europa. Die Wettbewerbe der Tech Arena werden von den weltweiten Labors von Huawei in Zusammenarbeit mit Spitzenuniversitäten gesponsert und entwickelt, um Studenten aus aller Welt zusätzliche Chancen zu geben, Erfahrungen zu sammeln und zu lernen, wie man reale Probleme löst. Liu Shaowei, President des Europäischen F...
Back to Newsroom