-

FarEye-Plattform jetzt im SAP® Store fü Sichtbarkeit auf Packstückebene erhältlich

FarEye ist einer der ersten SAP-Partner, der Sichtbarkeit sowohl auf Sendungs- als auch auf Packstückebene anbietet, um eine überlegene Direktlieferungserfahrung auf der letzten Meile zu gewährleisten

CHICAGO--(BUSINESS WIRE)--Heute verkündete FarEye, dass seine FarEye-Plattform, die eine Echtzeitsichtbarkeit für Sendungen von der ersten bis zur letzten Meile bietet, jetzt im SAP® Store verfügbar ist, dem Online-Marktplatz für SAP und Partnerangebote. FarEye ist einer der ersten SAP-Partner, der Sichtbarkeit auf Packstückebene anbietet, zusätzlich zu der Sichtbarkeit auf Sendungsebene, wodurch die Kunden die Fähigkeit erhalten, Bestellungen auf dem gesamten Weg von Tür zu Tür zu verfolgen.

FarEye begann seine Partnerschaft mit SAP 2021. FarEyes modulare Produkte - Versenden, Verfolgen, Streckenführung, Ausführen und Erfahrung - betreffen den Weg von Produkten von der Bestellung zur Auslieferung und sind in der FarEye-Plattform eingeschlossen, um die Lieferung bis zur Haustür effizient auszuführen. Durch die Integration mit dem SAP Business Network for Logistics hilft die FarEye-Plattform Unternehmen dabei, eine beständige überlegene Kundenerfahrung bereitzustellen.

"Wir teilen ein gemeinsames Ziel mit SAP: wir wollen Unternehmen dabei helfen, ihre Produkte schneller, effizienter und präziser zu liefern”, sagte Suryansh Jalan, Präsident, FarEye. "Durch die Integration unserer FarEye-Plattform mit dem SAP Business Network for Logistics sind Unternehmen, die SAP-Lösungen verwenden, jetzt in der Lage, ihre Bestellungen auf der Ebene einzelner Packstücke zu verfolgen und sie innerhalb ihres Netzwerks sichtbar zu machen, und auch ihre Endkunden werden dasselbe Maß an Sichtbarkeit erleben und bis zur Lieferung kontrollieren, was zu zufriedeneren, treueren Kunden führen kann.”

Sichtbarkeit auf Packstückebene ist wichtig, weil es nicht nur Endkunden, sondern auch den Parteien, die für die einzelnen Abschnitte des Transporte des Packstücks verantwortlich sind, Transparenz bieten. Mit Sichtbarkeit auf Packstückebene können Stakeholder die granulare Sichtbarkeit erreichen, die notwendig ist, um die nötigen Verbindungen zwischen Bestellung, Versand und jedem Packstück in komplexen globalen Lieferkettenvorgängen herzustellen. Für den Endkunden, der Sichtbarkeit für sein Paket auf seinem Weg zu seiner Tür erwartet, bietet FarEyes Kontrollturmfunktionalität Einzelhändlern Sichtbarkeit während des gesamten Lieferprozesses, so dass sie die Kundenerwartungen managen können, wenn es darum geht, das genaue Datum und die Uhrzeit der Lieferung zu schätzen und zu kommunizieren.

SAP Store, unter der Adresse store.sap.com, liefert eine vereinfachte und verbundene digitale Kundenlösung für das Finden, Ausprobieren, Kaufen und Erneuern von mehr als 2.200 Lösungen von SAP und seinen Partnern. Hier können Kunden die SAP-Lösungen und SAP-validierte Lösungen finden, die sie benötigen, um ihr Geschäft zu expandieren. Und für jeden Kauf über SAP Store pflanzt SAP einen Baum.

FarEye Technologies, Inc. is a partner in the SAP® PartnerEdge® program. The SAP PartnerEdge program provides the enablement tools, benefits and support to facilitate building high-quality, disruptive applications focused on specific business needs – quickly and cost-effectively.

Über FarEye

Die Delivery-Management-Plattform von FarEye macht Zustellungen zu einem Wettbewerbsvorteil. Einzelhandels-, E-Commerce- und Drittanbieter-Logistikunternehmen setzen auf die einzigartige Kombination aus Koordinierung, Transparenz in Echtzeit und Markenerlebnissen für Kunden, um die komplexe Lieferlogistik auf der letzten Meile zu vereinfachen. Mit der Plattform von FarEye können Unternehmen die Kundenbindung und -zufriedenheit erhöhen, Kosten senken und die betriebliche Effizienz verbessern. FarEye bedient über 150 Kunden in 30 Ländern und betreibt weltweit fünf Niederlassungen. FarEye, die erste Wahl für die letzte Meile.

SAP und andere SAP-Produkte und Services, die hier aufgeführt werden, sowie ihre jeweiligen Logos sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen von SAP SE in Deutschland und anderen Ländern. Siehe auch https://www.sap.com/copyright für weitere Informationen und Bekanntmachungen über Warenzeichen. Alle anderen hier angegebenen Produkt- und Servicenamen sind die Warenzeichen ihrer jeweiligen Unternehmen.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Contacts

Jolene Peixoto, VP, Marketingstrategie & Kommunikation, jolene.peixoto@fareye.com

FarEye

Details
Headquarters: Chicago, IL
Website: fareye.com
CEO: Kushal Nahata
Employees: 800
Organization: PRI


Contacts

Jolene Peixoto, VP, Marketingstrategie & Kommunikation, jolene.peixoto@fareye.com

More News From FarEye

FarEye launcht Grow – ein revolutionäres Self-Service-Händlerportal für Logistikunternehmen zur Beschleunigung der Kundenakquise und zur Förderung des Wachstums

CHICAGO--(BUSINESS WIRE)--FarEye kündigte heute die Einführung von Grow an, eine Lösung für Logistikunternehmen, die ihren Kunden ein zeitgemäßes Erlebnis bieten wollen. Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche, reibungslosem Onboarding, automatisierten Buchungen und nahtloser Zahlungsintegration soll Grow Logistikunternehmen helfen, die Kundenakquise zu beschleunigen, die Kundenzufriedenheit zu verbessern und das Wachstum zu fördern. Angesichts der Prognosen, laut denen der Markt für Paketzus...

FarEye und Syscons schließen Partnerschaft für ein einheitliches Kundenerlebnis auf der letzten Meile

CHICAGO--(BUSINESS WIRE)--FarEye hat heute eine strategische Partnerschaft mit Syscons bekannt gegeben, um Einzelhändlern, Modemarken und Herstellern in Europa ein optimiertes End-to-End-Erlebnis bei der Lieferung auf der letzten Meile vor und nach dem Kauf zu bieten. Die Liefermanagement-Plattform von FarEye wird Teil der von Syscons unterstützten und implementierten Lieferketten- und Omnichannel-Lösungen. Ziel ist es, die Implementierungen der Kunden zu vereinfachen und zu beschleunigen, was...

Der Bericht „Eye On Last-Mile Delivery“ von FarEye enthüllt die Lieferprioritäten und -chancen von Einzelhändlern und Logistikdienstleistern bis 2027

CHICAGO--(BUSINESS WIRE)--FarEye hat heute die vollständigen Ergebnisse des Berichts Eye on Last-mile Delivery veröffentlicht, der in Zusammenarbeit mit Researchscape International erstellt wurde und die Prioritäten und Möglichkeiten der Einzelhändler und Logistikdienstleister bei der Zustellung auf der letzten Meile in den nächsten fünf Jahren beleuchtet. Die Prioritäten von Logistikdienstleister bei der Leistungsoptimierung variieren je nach Unternehmensgröße Die Ergebnisse der Marktstudie vo...
Back to Newsroom