-

DEWA PJSC in den MSCI Emerging Markets Index aufgenommen

DUBAI, Vereinigte Arabische Emirate--(BUSINESS WIRE)--MSCI Inc. (NYSE:MSCI), ein führender Anbieter von wichtigen Entscheidungshilfetools und -dienstleistungen für die globale Investment-Community, gab bekannt, dass die Dubai Electricity and Water Authority PJSC (ISIN: AED001801011) (Symbol: DEWA), der exklusive Strom- und Wasserversorger des Emirats Dubai, der an der Dubai Financial Market (DFM) notiert ist, mit Wirkung zum Börsenschluss am 30. Mai 2025 in den MSCI Emerging Markets Index aufgenommen wird.

„DEWA ist stolz darauf, das größte börsennotierte Unternehmen an der Dubai Financial Market zu sein, mit einer Marktkapitalisierung von über 130 Milliarden AED. Die Aufnahme in den MSCI Emerging Markets Index stellt einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte von DEWA als börsennotiertes Unternehmen dar und unterstreicht unsere wachsende Bedeutung auf der globalen Investitionsbühne. DEWA gehörte gemessen an der Gesamtmarktkapitalisierung zu den größten Neuzugängen im MSCI Emerging Markets Index. Mit dieser Aufnahme reiht sich DEWA in eine ausgewählte Gruppe von Unternehmen aus Schwellenländern ein, die aufgrund ihrer Stabilität, Größe und nachhaltigen Wachstumsaussichten bei internationalen Investoren sehr gefragt sind. Mit einer soliden Erfolgsbilanz bei der Ausschüttung vorhersehbarer Dividenden, der Förderung von Zielen im Bereich saubere Energie und der Unterstützung der Netto-Null-Ambitionen Dubais bietet DEWA ein überzeugendes Angebot für langfristiges globales Kapital. Unsere Grundsätze, Unternehmensführung und Betriebsstandards entsprechen den weltweit besten Praktiken. Wir sind weiterhin fest entschlossen, allen unseren Stakeholdern beständiges Wachstum, operative Exzellenz und langfristigen Wert zu bieten“, erklärte SE Saeed Mohammed Al Tayer, Vice Chairman und MD & CEO von DEWA.

Der MSCI Emerging Markets Index ist ein weltweit führender Referenzindex, der große und mittelständische Unternehmen aus 24 Schwellenländern abdeckt, darunter China, Indien, Brasilien, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate. Mit über 1.400 konstituierenden Unternehmen und einem Referenzvermögen von rund 7 Billionen US-Dollar wird der Index von passiven Fonds, die die Wertentwicklung des Marktindex nachbilden, sowie von institutionellen Anlegern weltweit intensiv beobachtet. Die Aufnahme in den MSCI Emerging Markets Index kann automatische Kapitalzuflüsse von passiven Anlageinstrumenten und indexgebundenen Fonds auslösen, die die Zusammensetzung des Index nachbilden. Diese Ströme sind in der Regel nicht diskretionär und sorgen ab dem Datum der Aufnahme für eine stetige Nachfrage nach der Aktie auf der Kaufseite.

Als neues Mitglied wird DEWA voraussichtlich von einer erhöhten Sichtbarkeit, einer verbesserten Handelsliquidität und passiven Zuflüssen aus indexgebundenen Anlageprodukten profitieren. Die Aufnahme in den Index führt in der Regel zu Kaufaktivitäten von passiven Investmentfonds, die MSCI-Benchmarks nachbilden.

Quelle: AETOSWire

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Contacts

Dubai Electricity and Water Authority
Shaikha Almheiri, +971552288228
shaikha.almheiri@dewa.gov.ae

Dubai Electricity and Water Authority PJSC



Contacts

Dubai Electricity and Water Authority
Shaikha Almheiri, +971552288228
shaikha.almheiri@dewa.gov.ae

More News From Dubai Electricity and Water Authority PJSC

DEWA nimmt Bewerbungen von lokalen und internationalen Unternehmen entgegen, die an der 27. Ausgabe der WETEX teilnehmen möchten

DUBAI, Vereinigte Arabische Emirate--(BUSINESS WIRE)--Die Dubai Electricity and Water Authority (DEWA) nimmt Bewerbungen zur Teilnahme an der 27. Ausgabe der Water, Energy, Technology, and Environment Exhibition (WETEX) entgegen. Organisiert von der DEWA in Übereinstimmung mit den Richtlinien Seiner Hoheit Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktoum, Vizepräsident und Premierminister der Vereinigten Arabischen Emirate und Herrscher von Dubai und unter der Schirmherrschaft Seiner Hoheit Scheich Ahmed...

DEWA gibt Rekordquartalsumsatz in Höhe von 5,96 Milliarden AED und quartalsweise Mittelzuflüsse aus laufender Geschäftstätigkeit von 3,85 Milliarden AED bekannt

DUBAI, Vereinigte Arabische Emirate--(BUSINESS WIRE)--Dubai Electricity and Water Authority PJSC (ISIN: AED001801011) (Symbol: DEWA), der exklusive Strom- und Wasserversorger des Emirats Dubai, der am Dubai Financial Market (DFM) notiert ist, berichtete über seine konsolidierten Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025 mit einem Quartalsumsatz in Höhe von 5,96 Milliarden AED, einem EBITDA von 2,43 Milliarden AED, einem operativen Ergebnis von 838 Millionen AED und einem Reingewinn in Höhe vo...

DEWA-Hauptversammlung bewilligt Dividendenzahlung von 3,1 Milliarden AED an Aktionäre für das zweite Halbjahr 2024

DUBAI, Vereinigte Arabische Emirate--(BUSINESS WIRE)--Laut der Dubai Electricity and Water Authority PJSC (ISIN: AED001801011) (Tickersymbol: DEWA), dem einzigen Strom- und Wasserversorgungsunternehmen im Emirat Dubai, das am Dubai Financial Market (DFM) notiert ist, haben seine Aktionäre auf der Hauptversammlung am 21. März 2025 der Zahlung einer Gesamtdividende von 3,1 Milliarden AED für das zweite Halbjahr des Geschäftsjahres 2024 mit Stichtag 31. März 2025 zugestimmt. An der Hauptversammlun...
Back to Newsroom