Business Wire Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert am 10. April 2024

Wer wir sind 

Business Wire Inc. („wir“ oder „uns“) ist verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die wir über Sie gespeichert haben, und übt die Kontrolle über diese Daten aus. Daher gilt das Unternehmen als „Verantwortlicher“ im Sinne der Datenschutzgesetze der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten (die „Datenschutz-Grundverordnung“ oder „DSGVO“) oder ähnlicher Konzepte in anderen Rechtsprechungen wie dem US-Bundesstaat Kalifornien (der „California Consumer Privacy Act“ oder „CCPA“). Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nur unter Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze erhoben, verarbeitet und genutzt.

Diese Datenschutzerklärung (die „Datenschutzerklärung“) bezieht sich auf Business Wire Inc. und ist unter businesswire.com und den angeschlossenen Websites zu finden. Wir können von Zeit zu Zeit Änderungen vornehmen und werden Sie über diese Änderungen entsprechend informieren. Wir nehmen Ihre Privatsphäre sehr ernst und bitten Sie, diese Datenschutzerklärung sorgfältig zu lesen, da sie wichtige Informationen enthält über: 

Welche Informationen sammeln wir und warum? 

Von Ihnen zur Verfügung gestellte personenbezogene Informationen 

Wenn Sie ein Mitglied sind 

Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten über Sie (wie Name, Titel, Firmenname, E-Mail-Adresse, Anschrift, Telefonnummern, Arbeitgeberprofil, Rechnungsdaten, Beat (für Mediennutzer) und Interessenkategorien), wenn Sie sich bei uns als Mitglied registrieren. Wir erfassen auch personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, die Live-Chat-Funktion nutzen oder über soziale Medien mit uns interagieren. 

Wenn Sie kein Mitgleid sind 

Auf unserer Website können Sie unser Kontaktformular ausfüllen, eine Kopie unserer Whitepaper oder Forschungsdokumente anfordern oder sich für die Teilnahme an einer Veranstaltung anmelden. Wir benötigen Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, um Ihre Anfrage zu beantworten, die Unterlagen zuzustellen oder Sie für die Veranstaltung anzumelden, wobei wir auch nach Ihrer Berufsbezeichnung fragen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie uns kontaktieren, die Live-Chat-Funktion nutzen oder mit uns in sozialen Medien interagieren, ausschließlich zu Kommunikationszwecken.

Wenn Sie nur auf unserer Website surfen, sammeln wir keine personenbezogenen Daten, es sei denn, Sie stimmen dem Setzen eines Cookies zu. Wenn Sie Cookies akzeptieren, werden wir Ihre IP-Adresse für die in der Cookie-Richtlinie genannten Zwecke erfassen.  Ein solcher Zweck kann je nach Cookie darin bestehen, Ihre Nutzung der Website zu verfolgen, Sie bei einem erneuten Besuch wiederzuerkennen und Ihnen auf der Basis Ihrer Seitenaufrufe Vorschläge für andere Artikel oder Dienstleistungen zu unterbreiten, von denen wir glauben, dass sie Sie interessieren könnten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. 

Personenbezogene Informationen über andere Personen 

Wenn Sie uns Informationen im Namen einer anderen Person geben, bestätigen Sie, dass die andere Person Sie dazu ermächtigt hat, in ihrem Namen zu handeln, und dass sie damit einverstanden ist, dass Sie die Informationen bereitstellen. Darüber hinaus bestätigen Sie, dass Sie die andere Person über den Inhalt dieser Datenschutzerklärung informiert haben, indem Sie ihr eine aktuelle Version davon zur Verfügung gestellt haben.

Auf der Website gesammelte Informationen 

Wir sammeln Informationen über die Nutzung unserer Website durch alle Besucher. Diese Informationen sind statistisch und aggregiert und lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu. Wir sammeln diese Informationen, damit wir: 

Verwendung von Cookies 

Bitte lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie, um zu erfahren, welche Cookies wir auf unserer Website verwenden.

Warum verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten und welche Rechtsgrundlage haben wir? 

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten beispielsweise aus den folgenden Gründen und auf der folgenden Rechtsgrundlage verarbeiten: 

Ausführung des Vertrags

Wenn Sie Mitglied sind, ist die Verarbeitung personenbezogener Daten für die Erfüllung des Vertrags erforderlich, den Sie mit Business Wire Inc. oder einer ihrer Tochtergesellschaften abgeschlossen haben. So kann Business Wire Inc. Ihr Konto verwalten und Zahlungen entgegennehmen, Betrugsprävention betreiben und die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen (wie z. B. Ihre abonnierten Artikel, Newsfeeds und Veranstaltungsinformationen) bereitstellen.

Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen ohne die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten unsere Dienstleistungen nicht zur Verfügung stellen können.

Zustimmung 

Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung bestimmter personenbezogener Daten für diese Zwecke erteilt haben. Zum Beispiel:

Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.

Berechtigtes Interesse

Wenn die Verarbeitung für die Zwecke unserer berechtigten Interessen am Betrieb und der Verwaltung unserer Websites und Dienste, zur Beantwortung Ihrer Fragen, Anfragen oder Beschwerden und zur Verhinderung von Missbrauch oder anderen illegalen Aktivitäten erforderlich ist, ausgenommen in Fällen, in denen Ihre Interessen Vorrang vor diesen Interessen haben.

Andere rechtliche Gründe 

Ihre personenbezogenen Daten können auch ohne Ihre Einwilligung erhoben, verarbeitet und genutzt werden, wenn die Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung der Daten:

Sicherheit Ihrer Informationen 

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, zum Beispiel: 

Wir werden alle angemessenen Anstrengungen unternehmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Sie erkennen jedoch an, dass die Nutzung des Internets nie vollkommen sicher ist und wir daher die Sicherheit oder Integrität von personenbezogenen Daten, die über das Internet von Ihnen oder an Sie übermittelt werden, nicht garantieren können. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich Ihrer Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte (siehe Abschnitt „Kontakt“ unten).

Mit wem werden wir Ihre Informationen teilen? 

Wie jedes Unternehmen nehmen wir Dienstleister in Anspruch, um unsere Dienste zu betreiben, z. B. Website-Hosting, Datenbanken für Kundenbeziehungen und Systeme. Einige dieser Dienstleister verarbeiten Ihre Daten im Rahmen der Dienstleistungen, die sie uns anbieten. Wir ergreifen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass unsere Dienstleister Ihre Daten im Einklang mit dem Gesetz behandeln, sie nur in Übereinstimmung mit unserem Vertrag mit ihnen verwenden und sie sicher aufbewahren. Wenn Sie eine Liste der Unternehmen wünschen, mit denen wir zusammenarbeiten, kontaktieren Sie uns bitte (siehe Abschnitt „Kontakt“ unten).

Übertragungen Ihrer Daten außerhalb des EWR 

Business Wire speichert Daten über businesswire.com-Kunden in den Vereinigten Staaten, und wir nutzen diese zentralen Systeme für die Verarbeitung Ihrer Daten. Jegliche Weitergabe Ihrer Daten erfolgt in Übereinstimmung mit dem Gesetz, um Ihre Datenschutzrechte zu wahren und Ihnen im unwahrscheinlichen Fall einer Sicherheitsverletzung Rechtsmittel oder andere ähnliche genehmigte Mechanismen zur Verfügung zu stellen. Wir werden sicherstellen, dass jede Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in die Vereinigten Staaten auf der Grundlage der EU-Musterklauseln erfolgt, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu erreichen. Zur Erleichterung unserer weltweiten Geschäftstätigkeit können die folgenden Tochtergesellschaften von Business Wire auf personenbezogene Daten zugreifen: 

Wenn Sie weitere Informationen zu den Sicherheitsvorkehrungen für internationale Datenübermittlungen wünschen, kontaktieren Sie uns bitte (siehe Abschnitt „Kontakt“ unten).

Wie lange speichern wir Ihre Daten? 

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten speichern, solange wir Ihnen unsere Dienste zur Verfügung stellen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht länger speichern, als unbedingt erforderlich.

Marketing 

Wenn Sie Mitglied sind, senden wir Ihnen nur dann Direktwerbung zu, wenn Sie uns Ihre Zustimmung dazu erteilt haben, und wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur mit Ihrer Zustimmung an Dritte weiter, außer im Rahmen eines Verkaufs dieser Website oder eines Verkaufs unseres Unternehmens.

Wann immer Sie Direktwerbung per E-Mail erhalten, wird Ihnen mitgeteilt, wie Sie sich elektronisch abmelden können. Sie können den Erhalt dieser Marketingnachrichten abbestellen, indem Sie das „Preference Center“ auf unserer Website aufrufen oder unter „Ihre Rechte“ weitere Informationen erhalten.

Welche Rechte haben Sie? 

Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter die DSGVO fällt, haben Sie die folgenden Rechte: 

Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, können Sie außerdem das Recht haben: 

Einige dieser Rechte werden im Folgenden näher erläutert. Wenn Sie jedoch Kommentare, Bedenken oder Beschwerden bezüglich unserer Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte (siehe Abschnitt „Kontakt“ unten).

Um Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer Daten zu schützen, können wir Ihre Anfrage überprüfen, indem wir Sie bitten, uns zusätzliche Informationen zur Verfügung zu stellen, die wir mit unseren Aufzeichnungen abgleichen können.

Wir werden auf alle Rechte, die Sie im Zusammenhang mit der DSGVO geltend machen, innerhalb eines Monats nach Erhalt Ihrer Anfrage reagieren.

Wir bestätigen den Eingang von Anfragen im Rahmen des CCPA innerhalb von 10 Werktagen und beantworten Ihre Anfrage innerhalb von 45 Kalendertagen nach Erhalt, nachdem wir Ihre Identität erfolgreich überprüft haben.

Recht auf Zugang zu den Sie betreffenden personenbezogenen Daten 

Sie können Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben, und folgende Informationen erhalten: 

In Kalifornien ansässige Personen haben das Recht, von uns folgende Informationen zu verlangen: 

Die Zustellung kann auf elektronischem Wege oder per Post erfolgen. Wir sind nicht verpflichtet, Ihnen mehr als zweimal innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten persönliche Informationen zur Verfügung zu stellen.

Im Abschnitt „Kontakt“ finden Sie Informationen darüber, an wen Sie sich wenden können, um eine Anfrage bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu stellen. Bitte geben Sie uns so viele Informationen wie möglich über die Art der Informationen, die Sie sehen möchten. Dies erleichtert uns die Suche nach den Informationen.

Recht auf Berichtigung von Fehlern in Ihren Daten 

Sie können uns auffordern, etwaige Fehler in Ihren Daten, die wir kostenlos speichern, zu korrigieren. Wenn Sie dies tun möchten, 

Recht auf Einschränkung oder Verhinderung der Verarbeitung personenbezogener Daten 

Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen, wenn: 

Das Recht, uns aufzufordern, Sie nicht mehr mit Direktmarketing zu kontaktieren 

Sie können uns jederzeit auffordern, Sie nicht mehr zu Direktmarketingzwecken zu kontaktieren. Wenn Sie dies tun möchten: 

Recht auf Verhinderung des Verkaufs personenbezogener Daten an Dritte 

Sie haben das Recht, Business Wire zu untersagen, Ihre personenbezogenen Daten an Dritte zu verkaufen. Ungeachtet dessen verkauft Business Wire keine personenbezogenen Daten an Dritte.

Recht auf Löschung 

Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, haben Sie das Recht, von Unternehmen die Löschung der von Ihnen erfassten personenbezogenen Daten zu verlangen. Nach Erhalt einer verifizierten Aufforderung zur Löschung Ihrer personenbezogenen Daten werden wir dieser Aufforderung nachkommen, sofern gesetzlich nichts anderes vorgeschrieben ist.

Bevollmächtigter 

Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, können Sie einen Bevollmächtigten benennen, der in Ihrem Namen Anträge stellt. Sie müssen einem Bevollmächtigten schriftlich die Erlaubnis erteilen, in Ihrem Namen einen Antrag zu stellen, und wir können verlangen, dass Sie Ihre Identität direkt bei uns verifizieren. Alternativ kann auch ein Bevollmächtigter, der gemäß den Abschnitten 4000-4465 des Probate Code bevollmächtigt wurde, einen Antrag in Ihrem Namen stellen.

Was geschieht, wenn Ihre Rechte verletzt werden? 

Wenn Ihre gesetzlich festgelegten Rechte als betroffene Person der geltenden Datenschutzgesetze verletzt werden, haben Sie möglicherweise Anspruch auf Rechtsmittel, einschließlich einer finanziellen Entschädigung gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen.

Beschwerden 

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht gemäß dieser Erklärung verarbeitet haben, kontaktieren Sie uns bitte zunächst unter den im Abschnitt „Kontakt“ direkt unten angegebenen Kontaktdaten.

Wenn Sie nicht zufrieden sind, können Sie sich bei der Generalstaatsanwaltschaft von Kalifornien oder bei der örtlichen Datenschutzbehörde in Ihrem Land beschweren. Informationen dazu finden Sie unter www.oag.ca.gov/contact. Wenn Sie sich in der Europäischen Union befinden, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer europäischen Aufsichtsbehörde einzureichen.

Links zu anderen Websites 

Unsere Website kann Links zu anderen Websites von Interesse enthalten. Sobald Sie jedoch über diese Links unsere Website verlassen haben, haben wir keine Kontrolle mehr über die Websites Dritter. Wir können nicht für den Schutz und die Vertraulichkeit von Informationen verantwortlich gemacht werden, die Sie beim Besuch solcher Websites bereitstellen, und diese Websites unterliegen nicht dieser Datenschutzrichtlinie. Sie sollten Vorsicht walten lassen und die für die betreffende Website geltenden Datenschutzbestimmungen überprüfen. 

Kinder 

Die Website und die Dienste sind nicht für Kinder unter 16 Jahren bestimmt. Dementsprechend beabsichtigen wir nicht, personenbezogene Daten von Personen zu erheben, von denen wir wissen, dass sie jünger als 16 Jahre sind. Wir sammeln, verkaufen oder verarbeiten nicht absichtlich personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren.

Wie reagieren wir auf „Do Not Track“-Signale? 

Nach kalifornischem Recht sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, wie wir auf „Do Not Track“-Signale (DNT) von Webbrowsern reagieren. Da es derzeit keinen Branchen- oder Rechtsstandard für die Erkennung oder Beachtung von DNT-Signalen gibt, reagieren wir derzeit nicht auf diese Signale.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung 

Diese Datenschutzrichtlinie kann von Zeit zu Zeit geändert werden und gilt ab dem Datum, das in der aktualisierten Version der Datenschutzrichtlinie genannt wird. Bitte besuchen Sie die Website regelmäßig, um sich über die Änderungen in der Datenschutzrichtlinie zu informieren. Im Falle einer Änderung werden wir Sie möglicherweise von Zeit zu Zeit per E-Mail über unsere Vereinbarungen und Richtlinien informieren.

Erklärung zur Barrierefreiheit 

Klicken Sie hier, um unsere Erklärung zur Barrierefreiheit zu lesen.

Kontakt

"Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zu den Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, können Sie sich jederzeit gerne an uns wenden. Bitte rufen Sie uns unter 212.295.1755 an, senden Sie eine E-Mail an dpo@businesswire.com oder kontaktieren Sie uns per Post:

Data Protection Officer 
Business Wire, Inc.

101 California Street 
20th Floor 
San Francisco, CA 94111 
Vereinigte Staaten von Amerika

Sie können auch unseren Vertreter in der Europäischen Union unter der Telefonnummer (0) 1 56 88 29 40 oder per E-Mail kontaktieren:

Business Wire France SARL 
Tour Franklin 
100-101 Terrasse Boieldieu 
CS 70395 
92042 PARIS LA DÉFENSE CEDEX 
Frankreich"