Mary Kay Inc. kooperiert mit europäischen Partnern und unterstützt Projekte zur Wiederansiedlung einheimischer Austern

Mary Kay logo

DALLAS--()--Austernriffe nützen den Menschen und der Umwelt durch eine Reihe von Ökosystemdiensten. Eine einzige Auster kann bis zu 240 Liter Wasser pro Tag filtern, wodurch sich die Wasserqualität und -klarheit verbessert und eine einzigartige und überaus vielfältige Gemeinschaft von Fischen und wirbellosen Meerestieren gedeiht. Gleichzeitig sind Austernriffe der am stärksten bedrohte marine Lebensraum der Welt, mit einem geschätzten weltweiten Verlust von 85 Prozent.

Anlässlich des Welttages der bedrohten Arten („World Endangered Species Day“) und des Internationalen Tages der biologischen Vielfalt („International Day for Biological Diversity“) gab Mary Kay Inc., ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit, seine Zusammenarbeit mit The Nature Conservancy (TNC) sowie europäischen Partnern bekannt, um Projekte zur Wiederansiedlung einheimischer Austern in Großbritannien und Kontinentaleuropa zu unterstützen.

TNC hat die Native Oyster Restoration Alliance (NORA) mit ins Leben gerufen, ein europäisches Netzwerk aus staatlichen Stellen, Wissenschaftlern, Nichtregierungsorganisationen, Austernzüchtern und privaten Unternehmen. Die Teams arbeiten gemeinsam an der Wiederherstellung des Lebensraums der einheimischen europäischen Flachauster, damit der Lebensraum wieder die Vielfalt der Arten unterstützt, die auf ihn angewiesen ist, und dabei hilft, die Wasserqualität zu verbessern.

Austernriffe sind eine der besten Investitionen, die wir für den Erhalt natürlicher Systeme tätigen können“, sagte Dr. Elizabeth McLeod, die beim Global Reef Program von TNC für die Erhaltung von Riffen zuständig ist. „Gesunde Austernpopulationen sorgen für sauberes Wasser und tragen dazu bei, die Küstengebiete und die Menschen, die dort leben, vor den Auswirkungen des Klimawandels zu schützen. Mithilfe von Geldgebern wie Mary Kay kann TNC diese wichtigen Systeme wiederherstellen und langfristig schützen.“

Die Partnerschaft von Mary Kay mit TNC und dem NORA-Netzwerk wird Projekte zum Schutz der biologischen Vielfalt und der Meeresressourcen in ganz Europa unterstützen. Beispiele beinhalten:

  • AUSTERNWIEDERANSIEDLUNGEN IN GROSSBRITANNIEN
    • Die Meeresschutzzone (Marine Conservation Zone, MCZ) der Blackwater-, Crouch-, Roach- und Colne-Mündungen: Dieses 284 Quadratkilometer große Meeresschutzgebiet wurde 2013 sowohl für heimische Austern als auch für heimische Austernbänke ausgewiesen. Gemessen an der Fläche handelt es sich um das größte Wiederansiedlungsprojekt in Europa.
    • Der Solent (die Meerenge, die die Insel Wight vom britischen Festland trennt): Die Austernbestände werden schon seit der Römerzeit ausgebeutet. Zwischen 1972 und 2006 war dies die größte sich selbst tragende Austernfischerei in Europa. Überfischung, Krankheiten und Raubfischerei führten jedoch zum Kollaps und schließlich zur Schließung im Jahr 2013, sodass die Fischer seither nur noch sehr begrenzt und gelegentlich Fischfang betreiben können.
  • AUSTERNWIEDERANSIEDLUNG IN KONTINENTALEUROPA
    • Die deutsche Nordsee: Dieses Gebiet ist charakteristisch für einen Großteil Europas, wo die einheimische Europäische Auster in der Vergangenheit weit verbreitet war, aber seit Mitte des 20. Jahrhunderts als praktisch ausgerottet gilt. Es werden nur noch selten einzelne lebende Exemplare gefunden, und die Art steht auf der Roten Liste der gefährdeten Arten der IUCN. Im Rahmen dieses Projekts werden Offshore-Methoden für die langfristige Wiederbelebung der Austernbestände in diesem Gebiet entwickelt und getestet.

Mary Kay ist stolz darauf, die Arbeit von The Nature Conservancy bei der Wiederansiedlung der einheimischen europäischen Auster zu unterstützen, um die lebenswichtige Artenvielfalt im Meer wiederherzustellen“, sagte Deborah Gibbins, Chief Operating Officer von Mary Kay. „Die umfangreiche Erfahrung von The Nature Conservancy bei der Wiederherstellung von Austernriffen auf vier Kontinenten stimmt uns zuversichtlich, dass sie diese seltenen und stark bedrohten Lebensräume in den europäischen Meeresgewässern wiederbeleben können. Bei Mary Kay konzentrieren wir uns darauf, den Planeten besser zu hinterlassen, als wir ihn vorgefunden haben. Das schließt den Schutz großer wie auch kleiner Lebewesen ein.“

Weitere Informationen zur Verpflichtung von Mary Kay zur Nachhaltigkeit finden Sie unter marykayglobal.com/sustainability. Hier können Sie auch die globale Nachhaltigkeitsstrategie von Mary Kay, „Heute Leben bereichern – für ein nachhaltiges Morgen“, herunterladen.

Über The Nature Conservancy

The Nature Conservancy ist eine globale Naturschutzorganisation, die sich für den Erhalt von Land und Gewässern einsetzt, wovon alles Leben abhängt. Unter wissenschaftlicher Leitung schaffen wir innovative, bodenständige Lösungen für die schwierigsten Herausforderungen unserer Welt, sodass Natur und Menschen gemeinsam gedeihen können. Wir bekämpfen den Klimawandel, schützen Land, Gewässer und Ozeane in einem noch nie dagewesenen Ausmaß, sorgen für eine nachhaltige Versorgung mit Nahrungsmitteln und Wasser und tragen dazu bei, Städte nachhaltiger zu gestalten. Wir arbeiten in 79 Ländern und Regionen und verfolgen einen kooperativen Ansatz, der lokale Gemeinschaften, Regierungen, den Privatsektor und andere Partner einbezieht. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.nature.org oder folgen Sie @nature_press auf Twitter.

Über Mary Kay

Als eine der ersten Frauen, denen es gelang, die gläserne Decke in der Wirtschaft zu durchbrechen, gründete Mary Kay Ash 1963 ihr Traum-Kosmetikunternehmen mit einem einzigen Ziel: das Leben von Frauen zu bereichern. Dieser Traum hat sich zu einem mehrere Milliarden Dollar schweren Unternehmen mit Millionen von unabhängigen Außendienstmitarbeiterinnen in fast 40 Ländern entwickelt. Als Unternehmen, welches das Unternehmertum fördert, setzt sich Mary Kay dafür ein, Frauen durch Bildung, Mentoring, Interessenvertretung, Networking und Innovation auf ihrem Weg zu unterstützen. Mary Kay investiert in die Wissenschaft, die hinter dem Thema Beauty steht, und stellt innovative Hautpflegeprodukte, Farbkosmetika, Nahrungsergänzungsmittel und Düfte her. Mary Kay setzt sich dafür ein, das Leben von heute für eine nachhaltige Zukunft zu bereichern, und arbeitet mit Organisationen auf der ganzen Welt zusammen, die sich auf die Förderung herausragender unternehmerischer Leistungen, die Unterstützung der Krebsforschung, die Förderung der Gleichstellung der Geschlechter, den Schutz von Überlebenden häuslicher Gewalt, die Verschönerung unserer Gemeinden und die Ermutigung von Kindern, ihren Träumen zu folgen, konzentrieren. Erfahren Sie mehr unter marykayglobal.com, besuchen Sie uns auf Facebook, Instagram und LinkedIn oder folgen Sie uns auf Twitter.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Contacts

Mary Kay Inc., Unternehmenskommunikation
marykay.com/newsroom
+1 972 687 5332 oder media@mkcorp.com

Contacts

Mary Kay Inc., Unternehmenskommunikation
marykay.com/newsroom
+1 972 687 5332 oder media@mkcorp.com