Bureau Veritas zertifiziert Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 2 von Ørsted

PARIS-LA DÉFENSE--()--Bureau Veritas hat Ørsted, dem weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Offshore-Windanlagen, ein Projektzertifikat für den 450-MW-Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 2 erteilt. Das Projekt ist in der deutschen Nordsee, 56 Kilometer von der Küste Niedersachsens entfernt, angesiedelt und besteht aus 56 MHI Vestas V164-8.3MW Windturbinen. Es sind zwei verschiedene Fundamente verwendet worden: Monopiles mit verankerten Übergangsstücken und Bucket-Fundamente, die aus Jackets mit Suction Buckets bestehen. Borkum Riffgrund 2 versorgt 460.000 Haushalte mit grünem Strom.

Das Projektzertifikat schließt einen 2015 begonnenen „Doppelzertifizierungsprozess“ ab, der einerseits dem internationalen Konzept IEC 61400-22 und andererseits den deutschen BSH-Normen entspricht. Die Evaluierung deckte alle Anlagenbestandteile wie die Windturbinen, ihre Fundamente, das Offshore-Umspannwerk und die Verbindungskabel, sowie alle Projektphasen vom Design und der Herstellung bis hin zur Installation und Inbetriebnahme ab.

Volker Malmen, Managing Director von Ørsted in Deutschland, erklärte: „Ich freue mich, dass Borkum Riffgrund 2 mit dem Erhalt des Projektzertifikats seinen abschließenden Meilenstein erreicht hat. Wir sind äußerst stolz auf die hervorragende und konstruktive Kooperation mit Bureau Veritas.“

„Die enge Zusammenarbeit zwischen allen Parteien und das fundierte Know-how unserer Technikteams ermöglichten es uns, dieses Projekt erfolgreich durchzuführen. Das IEC-Projektzertifikat ist ein positiver Abschluss der Evaluierung durch Bureau Veritas und ein klarer Beleg für die hohe Qualität des gesamten Projekts“, so Eric Rouaix, Wind Certification Director von Bureau Veritas.

Andreas Klatt, Industry Director von Bureau Veritas Germany, ergänzte: „Wir freuen uns darauf, unsere Kooperation mit Ørsted in diesem Projekt in den kommenden Jahren bis zur Betriebs- und Wartungsphase fortzusetzen. Bureau Veritas ist ein zuverlässiger Partner für den gesamten Lebenszyklus.“

Wir sind stolz darauf, einen wichtigen Akteur im Bereich der erneuerbaren Energien im Rahmen unserer Projekte zu unterstützen, um den ökologischen Wandel zu einer nachhaltigen Welt zu beschleunigen. Die Zusammenarbeit zwischen Bureau Veritas und Ørsted endet jedoch nicht an diesem Punkt, da Bureau Veritas den Überwachungsvertrag für den Betrieb und die Instandhaltung für Borkum Riffgrund erhalten hat und die Zertifizierung des Offshore-Windparks Borssele 01&02 in den Niederlanden durchführt.

Über Bureau Veritas

Bureau Veritas ist ein weltweit führender Anbieter von Labortest-, Inspektions- und Zertifizierungsdiensten. Die seit 1828 bestehende Organisation beschäftigt rund 77.000 Mitarbeiter in 1.500 Niederlassungen und Laboren auf der ganzen Welt. Bureau Veritas hilft Kunden durch ein großes Angebot an Dienstleistungen und innovativen Lösungen dabei, ihre Leistung zu optimieren. Es wird sichergestellt, dass Anlagen, Produkte, Infrastruktur und Verfahren des Kunden die anwendbaren Normen und Vorschriften hinsichtlich Qualität, Gesundheit und Sicherheit, Umweltschutz und soziale Verantwortung einhalten.

Für weitere Informationen besuchen Sie: https://bureauveritas.com/

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Contacts

Presse Kontakte
Delphine Doungouss
+33 (0)1 55 24 70 95
delphine.doungouss@bureauveritas.com
DGM Conseil
+33 (0)1 40 70 11 89
thomasdeclimens@dgm-conseil.fr / quentin.hua@dgm-conseil.fr

Contacts

Presse Kontakte
Delphine Doungouss
+33 (0)1 55 24 70 95
delphine.doungouss@bureauveritas.com
DGM Conseil
+33 (0)1 40 70 11 89
thomasdeclimens@dgm-conseil.fr / quentin.hua@dgm-conseil.fr