Die QNB Group, das größte Finanzinstitut in der Region Naher und Mittlerer Osten und Afrika, erzielt erneut ein Rekordergebnis in Q3 2017

  • Der Nettogewinn stieg um 6 % auf 10,3 Milliarden QAR (2,8 Milliarden USD)
  • Der Gesamtwert des Betriebsvermögens kletterte um 11 % auf 792 Milliarden QAR (218 Milliarden USD)

QNB Group Head Office (Photo: AETOSWire)

DOHA, Katar--()--Die QNB Group, das größte Finanzinstitut in der Region Naher und Mittlerer Osten und Afrika (MEA), hat ihre Ergebnisse für den zum 30. September 2017 zu Ende gegangenen Neunmonatszeitraum bekanntgegeben. Es sind die besten Ergebnisse in der Geschichte QNB Group.

In den ersten neun Monaten des Jahres stieg der Nettogewinn zum 30. September 2017 auf 10,3 Milliarden QAR (2,8 Milliarden USD), 6 % mehr im Vergleich zum Vorjahr. Der QNB Group gelingt es damit, ihren robusten Wachstumskurs erfolgreich fortzusetzen, während sie gleichzeitig die Kosten kontrolliert.

Der Gesamtwert des Betriebsvermögens stieg gegenüber September 2016 um 11 % auf 792 Milliarden QAR (218 Milliarden USD), den höchsten von der Gruppe je erreichten Wert. Getrieben wurde der Anstieg von einem Wachstum von 14 % bei Darlehen und Vorschüssen, die insgesamt ein Volumen von 579 Milliarden QAR (159 Milliarden USD) erreichten. Auch machten sich die Anstrengungen der QNB Group im Bereich der Einlagengewinnung bemerkbar, die zu einem Anstieg der Kundenfinanzierung um 15 % gegenüber September 2016 auf 574 Milliarden QAR (158 Milliarden USD) beitrugen. Dadurch verringerte sich das Kredit-Einlagen-Verhältnis der Bank auf 100,8 %, im Vergleich zu 101,3 % im September 2016. Das beweist klar den Erfolg von QNB bei der Diversifizierung seiner Finanzierungsquellen.

Die Effizienzkennzahl (Verhältnis vom Aufwand zum Ertrag) der QNB Group fiel von 30,1 % auf 29 %, was auf eine strikte Kostenkontrolle und eine ausgeprägte Umsatzstärke zurückzuführen war.

Die QNB Group konnte das Verhältnis der notleidenden Darlehen zu den Bruttodarlehen bei 1,8 % halten, während der Deckungsgrad der Bank 111 % erreichte. Beides unterstreicht die hohe Qualität des Kreditportfolios der Gruppe sowie ihr effektives Management des Kreditrisikos.

Im September 2017 schloss die QNB Group im Rahmen ihres Euro Medium Term Note (EMTN)-Programms die Ausgabe von Formosa-Anleihen ab und wurde an der Börse von Taipeh zugelassen. Im Rahmen dieses Programms wurde eine Tranche im Wert von 630 Millionen USD mit einer Laufzeit von 30 Jahren ausgegeben, die alle fünf Jahre kündbar ist. Die Ausgabe steht im Einklang mit der kontinuierlichen Strategie der QNB Group, ihre Finanzierungsquellen nach Art, Laufzeit und Region zu diversifizieren.

Sie ist auch ein gutes Beispiel für die stark diversifizierte internationale und lokale Finanzierungsbasis der Bank, die sich über verschiedene Regionen erstreckt und einen Mix unterschiedlicher Währungen, Laufzeiten und Produkte enthält.

Im Juli begann die QNB Group mit dem Betrieb ihrer Niederlassung in Mumbai, der Hauptwirtschaftsmetropole Indiens. Diese Expansion des Netzwerks unterstützt die Vision der Bank, bis 2020 zu den führenden Finanzinstituten im Nahen und Mittleren Osten, Afrika und Südostasien zu gehören und gleichzeitig eine Präsenz in sehr wettbewerbsintensiven Märkten aufzubauen.

Das Gesamteigenkapital stieg zum 30. September 2017 um 2 % gegenüber September 2016 auf 77 Milliarden QAR (21 Milliarden USD). Das Ergebnis je Aktie stieg in den ersten neun Monaten zum 30. September 2017 auf 10,7 QAR (2,95 USD), im Vergleich zu 10,3 QAR (2,83 USD) im Vorjahreszeitraum.

Die Eigenkapitalquote (Capital Adequacy Ratio, CAR), die gemäß den Anforderungen der Katarischen Zentralbank und Basel III berechnet wurde, lag zum 30. September 2017 bei 15,4 % (18,0 % einschließlich Profitabilität bis zum 30. September 2017) und damit über den Mindestanforderungen der Katarischen Zentralbank und des Basler Ausschusses für Bankenaufsicht.

Abschließend ist festzuhalten, dass QNB mittlerweile die hochwertigste Marke unter den Banken in der Region MEA ist. Der Wert ihrer Marke stieg auf 3,8 Milliarden USD, womit die Gruppe nun weltweit den 60. Platz einnimmt und darüber hinaus auch das höchste Marken-Rating AA+ erhalten hat. QBN ist damit die einzige katarische Bank, die in den weltweiten Top-100 Bankenmarken vertreten ist.

Die Gruppe beschäftigt insgesamt über 27.800 Mitarbeiter, die mehr als 21 Millionen Kunden an 1.230 Standorten und 4.200 Geldautomaten betreuen.

*Quelle: AETOSWire

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Contacts

QNB Group
Maha Mubarak Ali, +97444975704
PR@qnb.com.qa

Contacts

QNB Group
Maha Mubarak Ali, +97444975704
PR@qnb.com.qa