Supernet beauftragt LeoSat mit Hochgeschwindigkeits-Datennetz

Innovatives, ideales Datenkommunikationssystem für wachstumsorientierte Telekommunikationsgesellschaften auf etablierten Märkten und in Schwellenländern

Supernet Selects LeoSat for High-Speed Data Network Advanced data communications system ideal for existing and emerging market telecom operators in search of growth (Photo: Business Wire)

PARIS--()--LeoSat Enterprises nimmt eine Konstellation von bis zu 108 Kommunikationssatelliten mit erdnaher Umlaufbahn (LEO) in Betrieb. Das Unternehmen hat eine strategische Vereinbarung mit Supernet abgeschlossen, dem führenden Satellitennetzwerk-Dienstleister und Systemintegrator Pakistans. Supernet ist auf durchgängig satellitenbasierte GSM-Backhaul- und Unternehmensnetzwerke spezialisiert.

Im Rahmen dieses Vertragsabschlusses wird LeoSat Supernet mehr als 3 Gbit/s Kapazität auf seiner LEO-Netzwerkinfrastruktur (Low Earth Orbit) bereitstellen. Das Netzwerk von LeoSat verbindet die hohe Geschwindigkeit der Glasfasertechnologie mit der universellen Verfügbarkeit der Satellitentechnologie und ist damit ideal für Mobilfunk- und Unternehmensnetze geeignet. Damit ist Supernet in der Lage, ein umfassendes Portfolio integrierter Kommunikationslösungen auf lokaler und globaler Ebene anzubieten, welche die wesentlichen Geschäftsprozesse sowohl von Großunternehmen als auch von KMU- und Einzelkunden unterstützen.

Da Mobilfunkprotokolle immer anspruchsvoller werden und sich die Nutzung der Mobilfunktechnologie beschleunigt, wächst der Bedarf für die Übertragung von Mobilfunksignalen über große Distanzen, mit hohen Geschwindigkeiten, in großem Volumen und in nativem Format kontinuierlich. LeoSat bietet Telekommunikationsgesellschaften auf etablierten Märkten und in Schwellenländern entscheidende Vorteile, da die Latenz, das Timing und die Übertragungseigenschaften der angebotenen Lösung den Netzwerkstandards der neueren Mobilfunksysteme 4G, 5G und LTE entsprechen.

Das von LeoSat angebotene System zeichnet sich im Vergleich zu herkömmlichen satellitenbasierten und terrestrischen Lösungen, wie sie heute zum Einsatz kommen, durch eine geringere Latenz und eine höhere End-to-End-Sicherheit aus. Erreicht wird dies durch eine spezielle Architektur, bei der Inter-Satellite-Links per Laser eingesetzt werden. Auf diese Weise entsteht ein optisches Backbone mit glasfaserähnlicher Symmetrie im Weltraum, das Übertragungsgeschwindigkeiten im Gbit/s-Bereich aufweist. Zudem bietet es unübertroffene Sicherheit, da die Daten im gesamten Netzwerk durchgängig verschlüsselt sind, ohne dass terrestrische Zwischenstationen genutzt werden.

Ronald van der Breggen, Chief Commercial Officer von LeoSat, äußerte sich dazu folgendermaßen: „Wir freuen uns sehr, dass Supernet, ein etablierter, sehr renommierter Anbieter von Kommunikationsdienstleistungen, sich bei der substanziellen Weiterentwicklung seiner Infrastruktur für LeoSat entschieden hat. So kann das Unternehmen seine Führungsposition im Datenkommunikationssektor Pakistans und Südasiens behaupten. Die Konstellation von LeoSat bietet eine ganz neue Dimension in puncto Konnektivität. Wir können bereits jetzt ein sehr starkes Interesse seitens wichtiger Marktsektoren verzeichnen, wie z. B. von Großunternehmen, Regierungsbehörden, aus der Finanzbranche und dem Energiesektor.“

Shams Arfeen, der CEO von Supernet, äußerte sich dazu wie folgt: „Leosat steht für den nächsten großen Schritt bei der Weiterentwicklung von Satellitenkommunikationsnetzen. Dank dem Zugang zu der innovativen Infrastruktur von LeoSat werden Kunden aus unterschiedlichsten Branchen wegweisende Leistungen nutzen können, welche die Satellitenkonnektivität hinsichtlich Kapazität, Latenz, Sicherheit, Effizienz und Reichweite ganz neu definieren werden.“

LeoSat arbeitet derzeit zusammen mit Thales Alenia Space, einem Unternehmen mit unübertroffener Fachkenntnis, an der Entwicklung und Fertigung von LEO-Satelliten und am Abschluss der Fertigungsplanung. Damit wird der Weg für die Produktion und Implementierung der gesamten Satellitenkonstellation geebnet. ENDE

HINWEIS FÜR REDAKTEURE: LeoSat wird auf der World Satellite Business Week in Paris präsent sein, die vom 11. –14. September stattfinden wird. Um einen Interviewtermin zu vereinbaren, wenden Sie sich bitte an Melanie Dickie. E-Mail: melanie@leosat.com

Über LeoSat Enterprises

LeoSat Enterprises wurde gegründet, um die modernsten Entwicklungen im Bereich der Satellitenkommunikationstechnologien zu fördern, um eine neue Anordnung mit Satelliten auf einer niedrigen Umlaufbahn zu entwickeln und zu lancieren, die den weltweit ersten verfügbaren, extrem schnellen und sicheren Geschäftsdatendienst bereitstellen wird.

Mit bis zu 108 Kommunikationssatelliten auf einer niedrigen Umlaufbahn in der Anordnung ist LeoSat das erste Unternehmen, das alle Hochdurchsatz-Satelliten (HTS) in der Anordnung durch Laserstrahlen miteinander verbindet, wodurch ein optisches Rückgrat im Raum geschaffen wird, das ca. 1,5 Mal schneller als Glasfaser ist und wobei keine Erdberührungspunkte notwendig sind. Diese Reihe einzigartiger Merkmale ermöglicht LeoSat, eine sofortige Infrastruktur überall auf der Welt bereitzustellen, die schnell, sicher und zuverlässig ist.

LeoSat hat seinen Sitz in Washington DC (USA). Derzeit arbeitet das Unternehmen zusammen mit Thales Alenia Space an der Entwicklung der Konstellation aus Ka-Band-Kommunikationssatelliten mit erdnaher Umlaufbahn. Nach der Inbetriebnahme wird die Satellitenkonstellation schnelle Kommunikationsdienste und Bandbreiten mit geringer Latenz und hoher Sicherheit zur Unterstützung von Geschäftsprozessen für die Branchen Telekommunikation/Backhaul, Energie, Seefahrt, Regierungsbehörden und internationale Unternehmen anbieten. Die Inbetriebnahme der Konstellation ist für das Jahr 2019 geplant. www.leosat.com

Über Supernet

Supernet Limited, in Pakistan führender Anbieter von Satellitennetzwerkdiensten und Systemintegrator, ist auf die Bereitstellung von durchgängig satellitenbasierten GSM-Backhaul-Netzwerken spezialisiert. Zu den Produkt- und Dienstleistungsangeboten von Supernet zählt darüber hinaus ein breitgefächertes Spektrum an WAN- (Wide Area Network) und MAN-Lösungen (Metropolitan Area Network), die auf Satelliten-, Glasfaser-, Richtfunk- und Internet-Technologie basieren. Weitere Informationen finden Sie unter www.super.net.pk

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Contacts

LeoSat Enterprises
Melanie Dickie
Vice President Marketing & Communications,
Tel.: +31 6 14 22 97 62
E-Mail: Melanie.dickie@leosat.com
oder
Supernet
Ali Akhtar
Head of Commercial, Satellite Services
Tel.: +92 345 278 1872
E-Mail: ali.akhtar@corporate.super.net.pk

Contacts

LeoSat Enterprises
Melanie Dickie
Vice President Marketing & Communications,
Tel.: +31 6 14 22 97 62
E-Mail: Melanie.dickie@leosat.com
oder
Supernet
Ali Akhtar
Head of Commercial, Satellite Services
Tel.: +92 345 278 1872
E-Mail: ali.akhtar@corporate.super.net.pk