LONDON--(BUSINESS WIRE)--Norge Mining plc, das anglo-norwegische Mineralexplorationsunternehmen mit einem erstklassigen Vorkommen an kritischen Rohstoffen im Südwesten Norwegens, veröffentlicht eine aktualisierte JORC2-konforme Mineralressourcenerklärung für seine Lagerstätte für Phosphat, Vanadium, Titan und Eisenerz in Storeknuten im Umfang von von rund 1,94 Milliarden Tonnen. Damit hat sich die im Februar 2022 gemeldete Menge von 910 Millionen Tonnen deutlich erhöht und die globale Bedeutung der Fundstelle weiter gefestigt.
Neben einer Steigerung des Gesamtvorkommens auf mehr als das Doppelte enthält diese aktualisierte Schätzung erstmals Vorkommen der Kategorie “Angegeben” im Umfang von etwa 400 Millionen Tonnen sowie weitere ermutigende Daten zu den durchschnittlichen Gehalten der für die EU wichtigen Rohstoffe Phosphat, Vanadium und Titan. Der Magnetitgehalt (Eisenerz) der Lagerstätte wurde ebenfalls berichtet, da Eisen für Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LFP), einem potenziellen Zielmarkt, eine große Rolle spielt.
Storeknuten gehört zum Explorationsgebiet Høyland im Explorationsprojekt Bjerkreim des Unternehmens, das sich gerade in der Phase der Vormachbarkeitsstudie befindet.
Herausragendes
- Aktualisierte JORC-Mineralressourcenschätzung für Storeknuten im Umfang von insgesamt 1,938 Mrd. Tonnen, davon 400 Mio. Tonnen in der Kategorie „Angegeben“ und 1,538 Mrd. Tonnen in der Kategorie „Abgeleitet“, was einer Steigerung der gesamten Ressourcentonnage um 113 % gegenüber der im Februar 2022 veröffentlichten Mineralressourcenschätzung entspricht
- Mittlere Gehalte von 2,19 % Phosphorpentoxid (P2O5), 0,07 % Vanadiumpentoxid (V2O5), 4.68% Titandioxid (TiO2) und 3,89 % Magnetit (Fe3O4) für das angegebene Mineralvorkommen und 1,70 %, 0,07 %, 4,50 % bzw. 3,57 % für das abgeleitete Mineralvorkommen, was einem mittleren Durchschnittsgehalt von 1,81 %, 0,07 %, 4,54 % bzw. 3,63 % entspricht
- Diese wesentliche Steigerung und Aufwertung des Vorkommens ist eine Folge der Auffüll- und Erweiterungsbohrung, die 2022 und zu Beginn des Jahres 2023 durchgeführt wurde.
- Zum Vergleich: Die im letzten Jahr veröffentlichte Mineralressourcenschätzung für Storeknuten umfasste insgesamt 910 Millionen Tonnen, bei mittleren Gehalten von 1,55% Phosphorpentoxid, 0.07% Vanadiumpentoxid, 4,80% Titandioxid und 7,24% Magnetit, alle in der Kategorie „Abgeleitet“
- Die Steigerung des P2O5-Gehalts (1,81% im Vergleich zu 1,55% ) und die leichte Abnahme des durchschnittlichen TiO2-Gehalts (4,54% im Vergleich zu 4.80% TiO2) ist vorwiegend auf die Einbeziehung von Bereichen mit höheren P2O5-Gehalten und niedrigeren TiO2-Gehalten zurückzuführen als im Februar 2022.
- Die Änderung des mittleren Magnetit-Gehalts (3,63% im Vergleich zu 7,24%) spiegelt neu einbezogene mineralogische Daten wider, die die Berechnung für die Einschätzung des Magnetit-Gehalts verändert haben.
- Die aktualisierte Ressourcenschätzung wurde von SRK Consulting (UK) Ltd (SRK), einer unabhängigen internationalen Bergbau-, Explorations- und Umweltschutz-Beratungsfirma, die zur SRK Group gehört, gemäß dem JORC-Berichtsstandard erstellt.
Mineralressourcenschätzung für Storeknuten
Die aktualisierte JORC-konforme Mineralressourcenschätzung für Storeknuten enthält folgende Daten:
Mineralressource
|
Tonnen
|
P2O5
|
V2O5
|
TiO2
|
Fe3O4
|
Angegeben |
400 |
2,19 |
0,07 |
4,68 |
3,89 |
Abgeleitet |
1,538 |
1,70 |
0,07 |
4,50 |
3,57 |
Summe |
1,938 |
1,81 |
0,07 |
4,54 |
3,63 |
Die obige Schätzung enthält Daten, die bis zum 6. April 2023 verfügbar waren. Die Daten stammen von insgesamt 15.171 untersuchten Proben aus 64 Bohrlöchern, die Teil eines im September 2020 angestoßenen Programms waren.
Zum Vergleich wird im Folgenden die letztjährige JORC-konforme Mineralressourcenschätzung wiedergegeben:
Mineralressource
|
Tonnen
|
P2O5
|
V2O5
|
TiO2
|
Fe3O4
|
Angegeben |
- |
- |
- |
- |
- |
Abgeleitet |
910 |
1,55 |
0,07 |
4,80 |
7,24 |
Summe |
910 |
1,55 |
0,07 |
4,80 |
7,24 |
Im Bericht über die Mineralressourcen-Erklärung merkt SRK folgendes an:
- Im Zusammenhang mit der Meldung einer Mineralressource besteht die Anforderung, dass begründete Aussichten auf einen letztendlichen wirtschaftlichen Abbau (RPEEE) bestehen. Im vorliegenden Fall wird die Anforderung erfüllt durch die Begrenzung der berichteten Tonnage auf diejenige in einem Tagebau-Umriss, basierend auf der Annahme der folgenden Verkaufspreise 515 US-Dollar pro t TiO2, 600 US-Dollar pro t P2O5, 10,2 US-Dollar pro lb V2O5 und 107 US-Dollar pro dmtu Fe.
- Die berichtete Tonnage wurde außerdem auf die Blöcke beschränkt, die eine Net Smelter Return (NSR) Obergrenze von 16,3 US-Dollar pro t überschreiten.
- SRK hat Storeknuten Hillfort und Eiaveien Road beim Bericht über die Tagebau-Mineralressource als begrenzende Faktoren behandelt (d.h. SRK nahm an, dass diese vor Ort bleiben müssen). Zum jetzigen Zeitpunkt wurden zur Einschränkung der Berichte über Mineral-Ressourcen gemäß RPEEE-Kriterien keine anderen Umwelt- und Sozialrisiken und -fragen verwendet.
- Mineralressourcen sind keine Erzvorkommen und haben keinen erwiesenen wirtschaftlichen Nutzen, auch wurden keine modifizierenden Faktoren für den Bergbau verwendet.
- Die Tonnagen werden in metrischen Maßeinheiten, Gehalte in Prozent (%) angegeben. Tonnagen und Gehalte werden angemessen gerundet. Das Runden, das von den Berichterstattungsleitlinien gefordert wird, kann zu scheinbaren Summenabweichungen zwischen Tonnen, Gehalten und enthaltenen Metallen führen. Wo diese auftreten, betrachtet SRK diese nicht als wesentlich.
Abgesehen von der deutlich größeren Anzahl an Bohrlöchern und untersuchten Proben, die zur Erstellung der aktualisierten Ressourcenschätzung verwendet wurden und die es ermöglichen, wesentlich mehr Bereiche zu modellieren, spiegelt die aktuelle Ressourcenschätzung die potenzielle Notwendigkeit wider, bestimmte Kulturerbestätten zu erhalten, die im Rahmen der fortgesetzten Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfungen des Unternehmens identifiziert wurden.
Bei Storeknuten tritt die Mineralisierung in steil abfallenden Schichten auf, die in der Tiefe und entlang des Streichens sehr durchgängig sind und aus magmatischen Primärmineralien bestehen, wobei Apatit, vanadiumhaltiges Magnetit und Ilmenit die interessantesten Mineralien darstellen.
Eine Zusammenfassung des kompletten Mineralressourcenberichts von SRK wird zu gegebener Zeit auf der Website des Unternehmens zugänglich gemacht.
Aufbereitungsarbeiten
Aufbereitungsarbeiten, die von SGS Canada an repräsentativen Proben durchgeführt wurden, ergaben eine Gewinnung von 64,5 % des Titandioxids in ein Ilmentitkonzentrat mit einem Gehalt von 45,0 % TiO2, 71,9 % des Apatits in ein Apatitkonzentrat mit einem Gehalt von 40,4 % P2O5 und 65,8 % des Vanadiumpentoxids in ein Magnetitkonzentrat mit einem Gehalt von 1,03% V2O5.
Tests wurden außerdem zur Extraktion von Vanadium aus Magnetit-Konzentrat durchgeführt, die eine Gewinnung von 92% ergaben.
John Vergopoulos, Chief Executive Officer von Norge Mining, erklärte:
„Diese jüngste Mineralressourcenschätzung von fast 2 Milliarden Tonnen bei Storeknuten unterstreicht den erstklassigen Status des Bjerkreim-Explorationsprojekts und dessen Potenzial, die europäische Versorgungssquelle der für die EU wichtigen Rohstoffe Phosphat, Vanadium und Titan zu werden. Die Steigerung des Phosphatgehalts in Storeknuten ist wegen der Schlüsselposition, die Phosphat bei Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LFP) und bei der Sicherheit der Lebensmittelversorgung zukommt, besonders ermutigend. Die neuen Daten in der Mineralressourcenschätzung für Storeknuten und die positiven Aufbereitungsdaten fließen in die Vormachbarkeitsstudie des Bjerkreim Exploration Project ein, die gerade erstellt wird.“
1 Der Begriff „erstklassige Lagerstätte“ bezeichnet im Rahmen dieser Bekanntmachung eine sehr große Lagerstätte mit dem Potenzial, bedeutende wirtschaftliche und strategische Vorteile zu bieten.
2 Der Berichtsstandard für diese Erklärung ist die Ausgabe 2012 des „Australasian Code for Reporting of Exploration Results, Mineral Resources and Ore Reserves“, der vom Joint Ore Reserves Committee des Australasian Institute of Mining and Metallurgy, Australian Institute of Geoscientists und Minerals Council of Australia herausgegeben wurde (der „JORC-Code“). Beim JORC-Code handelt es sich um einen Berichtscode, der mit der Berichtsvorlage des Committee for Mineral Reserves International Reporting Standards (“CRIRSCO”) abgeglichen wurde. Er ist ein international anerkannter Berichtserstellungsstandard, der weltweit für marktbezogene Berichte und Finanzinvestitionen übernommen wurde.
Die zuständige Person, die die Gesamtverantwortung für die Mineralressource hat, ist Dr. Mike Armitage, C.Eng, C. Geol, FGS, MIMM, PhD. Dr. Armitage ist ein amtlich zugelassener Geologie und Teil der Geological Society, einer anerkannten Berufsorganisation („RPO“), die auf einer Liste erscheint, die von Zeit zu Zeit von der Australian Securities Exchange („ASX“) herausgegeben wird. Er ist assoziierter Unternehmensberater von SRK Consulting (UK) Ltd. und verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung in der Bergbau- und Metallbranche sowie über ausreichende Erfahrung, wie sie für die Art der Mineralisierung und die Art der betrachteten Lagerstätte sowie für die Tätigkeit, die er durchführt, relevant ist, um sich als zuständige Person gemäß dem JORC-Code zu qualifizieren. Dr. Armitage ist seit 30 Jahren für die Berichterstellung über Mineralressourcen und Erzvorkommen an verschiedenen internationalen Lagerstätten zuständig.
Über Norge Mining plc
Norge Mining plc ist ein anglo-norwegisches Rohstoffunternehmen, das sich auf die Mineralexploration in Norwegen fokussiert.
Die JORC-Ressourcenschätzungen des Unternehmens über das Bjerkreim Exploration Project in Südwest-Norwegen haben erstklassige Lagerstätten der für die EU wichtigen Rohstoffe Phosphat, Vanadium und Titan ergeben, die bei der Umstellung auf saubere Energien, der Sicherheit der Nahrungsmittelversorgung sowie in anderen Bereichen entscheidend sind. Die Herkunft dieser Materialien spielt auch eine bedeutende strategische Rolle für Netto-Null CO2 und ESG-Verpflichtungen, für die die Lieferkettentransparenz eine zentrale Anforderung darstellt.
Norge Mining besitzt mehr als 61 Explorationslizenzen für mehr als 520 Quadratkilometer in Norwegen und führt ein Explorationsprogramm durch, das sich auf frühere Studien der Geological Survey of Norway (NGU) stützt.
Das im November 2018 gegründete Unternehmen hat seinen Sitz im Vereinigten Königreich und eine 100%-ige norwegische Tochterfirma, Norge Mineraler AS. Es ist das Bestreben des Unternehmens, eine wesentliche, nachhaltige und strategisch wichtige Explorations- und Bergbaufirma in Europa zu werden.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.norgemining.com.
Über das Explorationsprojekt Bjerkreim
Das Explorationsprojekt Bjerkreim liegt im südwestlichen Norwegen, in der großen geschichteten Intrusion Bjerkreim-Sokndal, die von der Geological Survey of Norway (NGU) und anderen Forschern bereits eingehend untersucht wurde. Norge Mining konzentriert sich auf den Abschnitt Bjerkreim dieser Intrusion, der eine große synklinale Senke bildet. Diese Senke erstreckt sich am Aufschluss rund 20 km in Richtung Nordwest/Südost und bis zu 10 km in Richtung Nordost/Südwest. Sie reicht bekanntermaßen mehrere Kilometer in die Tiefe.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.